Bud und die Populärkultur – Crazy Fans Part 3
Hola Buddies,
Wie in den beiden letzten „Crazy Fans Blogeinträgen“ wollen wir weiter eintauchen in die musikalische Welt des Fandoms.
Ein ganz besonderes Schmankerl ist mit Sicherheit folgendes Album mit dem Titel: A Street Tribute to Bud Spencer & Terence Hill
Die Produktbeschreibung von Amazon bringt es ziemlich genau auf den Punkt.
Das genreübergreifende Statement zu den beliebten Film-Haudegen setzt sich aus selbstkomponierten Tribute- und Themensongs sowie neuinterpretierten Versionen der beliebten Originalsongs und Melodien aus den Filmen zusammen.
Eine ausführliche Kritik des Albums findet ihr hier: http://www.tv-kult.com/kritiken/17-a-street-tribute-to-bud-spencer-terence-hill.html
Für Fans natürlich ein Muss – angeblich gibt es noch weitere Alben von Fansongsammlungen. Wie immer, wer davon etwas weiß – her mit der Info 🙂
Gestern Abend bin bei meiner Recherche auf eine WIRKLICH geniale Band gestossen. Die FRATELLI LOS ANGELIS
Die Jungs haben echt was drauf und ziehen ne lässige Show ab. Man staune auch über die professionelle Homepage. Die haben schon einige Alben rausgebracht und stehen im engen Kontakt mit den wahren de Angelis Brüdern – Oliver Onions. Hier die Homepage: http://www.ifratelli.it/index2.html
Es lohnt sich auf jeden Fall da mal nen Blick draufzuwerfen.
Wie beim ersten Crazy Fan Part schon behandelt: Einer der populärsten Songs aus dem Bud Spencer Universum ist
„Coro dei pompieri“ – aus dem Film „Zwei wie Pech und Schwefel“. Natürlich haben sich auch die Fratelli Los Angelis diesen angenommen und zelebrieren die Interpredation als richtige Show. Aber seht doch selbst:
Eine weitere Tribute Band nennt sich DUNE BUGGY BAND und ist ebenfalls aus Italien.
Die Jungs haben ebenfalls eine lässige Homepage auf der man alte Fotos von den Angelis Brüdern bestaunen kann. Das waren so richtig alte Hippie Jungs die beiden hehe: http://www.dbband.it/Homepage.html
Und als Schmankerl hat die Dune Buggy Band auch zahlreiche Lyrics der Oliver Onions veröffentlicht – zum mitsingen unter der Dusche. Take a look:
http://www.dbband.it/Testi.html
Diese Homepage ist zwar etwas merkwürdig aufgebaut dafür findet man zahlreiche Songs zum nachsingen in der Dusche.
Es gibt aber nicht nur Tribute Bands, die Spencer/Hill Soundtracks neu interpredieren, sondern auch viele Musiker, die einfach mit ihren Bandnamen ihre Würdigung darbieten. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Band ANAJO.
Erst beim genaueren Überlegen kommt man vielleicht drauf woher ANAJO abgeleitet wurde. Eine echt witzige Story.
Das schreibt Wikipdia über die Band aus Augsburg:
Anajo ist eine Popband aus Augsburg.
Der Name der Band entstand zufällig. Alle Bandmitglieder sind große Fans der Filme von Bud Spencer und Terence Hill.[1] Aufgrund eines defekten Fernsehers wurden Teile des Bildes abgeschnitten. So war bei „Banana Joe“ nur noch „ana Jo“ zu erkennen.
So traten ANAJO z.b. auch schon bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest 2007 auf und erreichten den 9. Platz. Die Jungs sind also schon ganz dicke im Business – hier ihre Homepage: http://www.anajo.de/maedchenmusik/
Das wars auch schon wieder für heute – falls ihr noch weiter Tribute Band kennts oder Musikcombos kennt, die irgendwas mit Spencer Hill zu tun haben, schreibt bitte an uns eine kurze Mail. Und nicht vergessen. Adventzeit ist Bud Spencer Spendezeit und hier habt ihr die Möglichkeit unkompliziert unser Projekt zu unterstützen:
http://www.mysherpas.com/de/projekt/Sie-nannten-ihn-Spencer/daten/uebersicht.html
Bud zum Gruss und möge der Spendenbeutel hell erklingen 🙂
Eurer Karl-Martin
Kommentar verfassen