Bud Spencer Late Night Show

Posted in Allgemein on 21. Februar 2015 by Karl-Martin Pold

Liebe Buddianer,
Heute haben wir einen Gastautor: Rodja Pavlik – ein absoluter Filmexperte stellt uns ein ganz besonderes Projekt vor. Natürlich mit Bud Spencer Bezug. Aber lest doch selbst rein 🙂
Bud Spencer Late Night Show

Thomas Zeug (http://www.filmzeugs.de/) ist ein mehrfach ausgezeichneter Animationsfilmer aus Bayern. Zuletzt fiel er 2013 durch seinen Indie-Sci-Fi-Film „Quiqueck & Hämat: Proll Out“ (http://prollout.filmzeugs.de/) auf, den er äußerst professionell in Personalunion selbst schrieb, produzierte und animierte (auch in 3D).
Aber bereits als Amateur fiel Thomas mit seinen Filmen auf. 2007 veröffentlichte er mit „Rollygeddon“ (http://www.rollygeddon.de/) eine Parodie auf Katastrophenfilme wie „Armageddon“ oder „Deep Impact“. Dafür wurde er 2008 mit dem 10.000,- Euro dotierten Rookie-Award bei der Jupiter Verleihung im Beisein von Michael „Bully“ Herbig ausgezeichnet.Diesen Film hat Thomas vor kurzem nun auf Youtube gestellt – und wer genau hinschaut (und zwar ab 02:20), wird bemerken, dass er jemandem eine ganz besondere Hommage gewidmet hat: Bud Spencer!
„Klar bin ich ein Bud Spencer Fan. Wer ist das nicht?“, antwortete Thomas auf unsere Frage hin. „Ich hatte damals die Idee zu „Bud Spencer Late Night“, wo er in gewohnter Manier einfach nur alle verprügelt. Für die Produktion hatte ich mir dann Szenen aus ‚Zwei wie Pech und Schwefel’ zusammengestellt und passend geschnitten. Die so entstandene Schlägerei habe ich als Einzelbildsequenz angelegt, so dass mir jeder Frame einzeln vorlag“, beschreibt Thomas den Entstehungsprozess.„Darauf habe ich jedes Bild am Rechner nachgezeichnet und die grafische Buddy-Figur drübergelegt. So natürlich auch bei den „Opfern“.
Die Szene ist etwa 20 Sekunden lang, also kommt man da auf gut 500 Einzelbilder. Ich denke aber, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Es sind ja grade die massigen und kräftigen Bewegungen, die eine Bud Spencer Prügel-Szene ausmachen und sowas kann man nicht ohne entsprechende Vorlage animieren. Es war auch ein interessanter Einblick in seine „Kampfkunst“. An einer Stelle verliert er z.B. kurz das Gleichgewicht zwischen zwei Schlägen. Das fällt einem beim Schauen in Echtzeit kaum auf. Ich glaube so detailliert wie ich, hat diese Szene noch kein Mensch gesehen.“
Hier der Ausschnit mit Bud Spencer 🙂
 Und wer den ganzen Film sehen will – los gehts!
Danke an Rodja Pavlik für den interessanten Beitrag! Und wer Interesse hat an Indie Filmproduktionen dem sei seine Seite wärmstens empfohlen. Der Home Movie Corner bietet alles was das Indiefilmherz begehrt.

Budspencermovie sucht Cutter

Posted in Allgemein on 5. Februar 2015 by Karl-Martin Pold

Liebe Freunde der gepflegten Spencer/Hill Kultur!

First Things First. Budspencermovie sucht dringend eine professionellen Cutter/Cutterin. Vorzugsweise in Wien. Alle die unser Projekt kennen wissen, wir drehen seit mehreren Jahren und viel Fanblut liegt in diesem mittlerweile gewachsenen  Mammutprojekt. Gut Ding braucht zwar Weil, aber es wird Zeit, dass das dicke Budbaby in den Geburtskanal geschupft wird. Sprich – es geht los mit dem Rohschnitt :).

Fotothek_df_pk_0000165_005

Wir suchen Proficutter!

 

Für alle die das Projekt nicht kennen  – zieht euch den Trailer rein und frohlocked, denn wir sind er absoluten Meinung, dass wir hier den ultimativen Fanfilm machen werden. Ein Film der nicht nur Bud Spencer Fans am Herzen liegen wird, sondern ein Film der eine ganz besondere Geschichte erzählt. Natürlich werdet ihr jede Menge über Grande Carlo erfahren. Wir haben im Laufe der Jahre viele Freunde und Kollegen von Bud interviewt und so manche unbekannte Anekdote entlocken können.

Doch nun zu unserem Anliegen. Wir brauchen einen engagierten, professionellen Cutter (vorzugsweise Bud Spencer Fan und günstig wäre auch ansässig in Wien). Arbeitsumfang, Geld, Schnittsystem…viele viele Fragen.

Einfach unter: office@budspencermovie melden und/oder Bewerbung schicken. 

Da wir immer noch mit Fördermitteln kämpfen  – können wir keine normale Gage bezahlen die üblich wäre aber dennoch wird es Geld für diese Job geben. Eines kann man aber versprechen. Dieser Film wird international ausgewertet, startet fix im Kino (deutschsprachig sowieso) und wird DIE Hommage an Bud Spencer! Eben ein Film von Fan, mit Fans, für Fans!

Treffen mit Riccardo!

Letzten Herbst hatten wir unseren Interviewtermin mit der Silberlocke Riccardo Pizzuti. Der alte Haudegen lebt mittlerweile in Toulouse in Frankreich. Die Stadt mit den wenigsten Taxifahrer Europas (so kam es uns vor). Aber eine Stadt mit viel Charme und gutem Essen.

Buddy haut den Lukas

Buddy haut den Lukas

 

riccardo

Der Mann wird nicht älter 🙂

 

Wir durften einen herzlich freundlichen, sehr gut gelaunten Riccardo kennenlernen. Der Mann hat sein halbes Filmleben mit Bud verbracht und klar kennt er somit jede Menge Geschichten. Es war eine wunderbare Erfahrung diese Kultfigur persönlich kennenzulernen. Riccardo ist ein Mann mit verdammt viel Humor und der für jeden Schabernack zu haben ist. So durften wir ihm sogar eine Schelle verpassen. Wow – wer hat nicht davon schon mal geträumt. Er ist es ja gewohnt und kann damit gut umgehen eine aufs Maul zu bekommen 🙂

IMG_3851

Filmrequisiten bei Riccardo zu Hause.

 

IMG_1943

Ich durfte den Originalfilmhut von Riccardo tragen. Aus dem Film – Eine Faust geht nach Westen

 

Nächstes Mal – Unser Treffen mit Bud. Was bleibt zu sagen. WIR BRAUCHEN EINEN CUTTER DER ES LIEBT STUNDENLANG BUD SPENCER FILME ZU SCHNEIDEN UND ALL DIE GRÖSSEN DES SPENCER HILL UNIVERSUMS AUF DIE KINOLEINWAND ZU ZAUBERN1

85 Jahre Kult – Happy Birthday Bud Spencer

Posted in Allgemein on 29. Oktober 2014 by paulineschreuder

Hoch dem Jubilar

Während die halbe Welt Halloween feiert gibt es einen viel wichtigeren Termin zu zelebrieren. Aber Budfans wissen das sowieso! Unser Hero feiert Geburtstag – und was für einen. 85 Jahre!!

Lieber Bud – wir wünschen Dir alles alles Gute vom ganzen Herzen!

Es gibt was zu feiern!

Es gibt was zu feiern!

 

Eure Frage an Bud Spencer!


Aber was gibt es schöneres als Bud persönlich zu gratulieren!  Wir haben die große Ehre und das Glück Bud persönlich in Rom zu gratulieren und die große Chance ein ausführliches Interview führen zu dürfen. Jetzt ist eure Chance.

Was wolltet Ihr Bud schon immer mal fragen. Fragen zu seinem Leben, seiner Wasserball bzw. Schwimmkarriere oder zu seinen Filmen. Seit nicht schüchtern, nutzt die Chance. Wir arbeiten momentan an einem Fragenkatalog und geben nun euch die Chance hier aktiv mitzuhelfen. Wir werden die Fragen für euch an Bud Stellen, also verpass diese Gelegenheit nicht und teilt uns eure Fragen mit.

Eure Frage an Bud – schickt sie hierhin:

fans@budspencermovie.com

Fragen an Bud? Immer her damit!

 

Ein MUSS für alle Fans  – Fernsehmarathon auf Kabel Eins am 1. November

Dieses Wochenende wird euch nicht langweilig. Den ganzen Tag Spencer Hill Filme rund um die Uhr! Da lacht das Herz wenns was zum schauen gibt 🙂

Es wird auch eine Fernsehdoku gezeigt – und dabei Ausschnitte aus unserem Interview mit Terence 🙂 Mehr davon gibts aber bald im Kino wenn 2016 „Sie nannten ihn Spencer“ endlich auf der großen Leinwand läuft 🙂

Bud Marathon im Fernsehen

Bud Marathon im Fernsehen

Der große Bud-Spencer-Thementag am 1. November 2014 im Überblick

04:55 Uhr: „Freibeuter der Meere“ (I/E, 1971, Abenteuer) 06:45 Uhr: „Sie nannten ihn Plattfuß“ (I/F, 1973, Komödie) 08:50 Uhr: „Plattfuß in Hongkong“ (I, 1975, Komödie) 11:10 Uhr: „Plattfuß in Afrika“ (D/I, 1977, Komödie) 13:10 Uhr: „Plattfuß am Nil“ (I, 1979, Komödie) 15:35 Uhr: „Zwei sind nicht zu bremsen“ (I, 1978, Action) 18:05 Uhr: „Sie nannten ihn Mücke“ (D/I, 1978, Komödie) 20:15 Uhr: „Banana Joe“ (I/D, 1981, Komödie) 22:15 Uhr: „85! Das Bud Spencer Spezial“ (D, 2014, Dokumentation) 23:20 Uhr: „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ (I, 1969, Western) 01:45 Uhr: „Vier Fäuste für ein Halleluja“ (I, 1971, Western)

 

 


Wir drehen mit Bud – wir drehen mit Silberlocke Pizzuti

Posted in Allgemein on 16. Oktober 2014 by Karl-Martin Pold

Liebe Spencer/Hill Fans!

Bald ist es soweit. Unser Bud wird 85 Jahre alt! Gemeinsam mit Terence Hill feiern wir 160 Jahre Kultikonen.

160 Jahre Kult

                     160 Jahre Kult

Und wir haben die große Ehre Bud Spencer im November besuchen zu dürfen für ein weiteres ausführliches Interview.
Wir freuen uns wie die kleinen Kinder grande Bud wiedersehen zu dürfen.

Legenden für immer!

                Legenden für immer!

Wir drehen mit Riccardo Pizzuti

Ihr alle kennt ihn! Keiner hat wohl mehr Schläge von Bud eingefangen als er. Die Silberlocke :).

Riccardo in "Zwei bärenstarke Typen"

Riccardo in „Zwei bärenstarke Typen“

Zwei Himmelhunde auf den Weg zur Hölle

Zwei Himmelhunde auf den Weg zur Hölle

Buddy haut den Lukas

Buddy haut den Lukas

Riccardo ist aus dem Spencer-Hill Universum nicht wegzudenken. Er ist Stuntman und spielte eigentlich immer den Bösewicht (naja…außer vielleicht in Buddy haut den Lukas wo er gemeinsam mit Bud gegen die Außerirdischen zieht).

Hier überall hat Riccardo mitgespielt.

• 1970: Die rechte und die linke Hand des Teufels (Lo chiamavano Trinità)
• 1972: Verflucht, verdammt und Halleluja (E poi lo chiamarono Il Magnifico)
• 1972: Vier Fäuste für ein Halleluja (…continuavano a chiamarlo Trinità)
• 1972: Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (Più forte, ragazzi!)
• 1973: Auch die Engel essen Bohnen (Anche gli angeli mangiano fagioli)
• 1974: Zwei Missionare (Porgi l’altra guancia)
• 1975: Plattfuß in Hong Kong (Piedone a Hong Kong)
• 1975: Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel (Il soldato di ventura)
• 1977: Zwei außer Rand und Band (I due superpiedi quasi piatti)
• 1978: Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen 1978: Sie nannten ihn Mücke (Lo chiamavano Bulldozer)
• 1978: Zwei sind nicht zu bremsen (Pari e dispari)
• 1981: Plattfuß am Nil (Piedone d’Egitto)
• 1981: Buddy haut den Lukas (Chissà perché… capitano tutte a me)
• 1981: Eine Faust geht nach Westen (Occhio alla penna)
• 1981: Zwei Asse trumpfen auf (Chi trova un amico, trova un tesoro)
• 1983: Zwei bärenstarke Typen (Go for it)

Wer kann vor Ort helfen?

Für das Interview mit Riccardo suchen wir noch jemand vor Ort im Raum Toulouse Frankreich der uns unterstützen könnte (also jemand der französisch spricht). Bitte melden unter fans(@)budspencermovie.com
Und falls ihr Fragen habt die ihr Bud oder Riccardo schon immer mal stellen wolltet – dann her damit. Postet sie am besten auf unserer facebookfanseite. Dort werden wir auch immer mal weider die Tage fragen.
Fanpower ist immer gefragt 🙂

Wir freuen uns riesig, dass beide Interviewtermine geklappt haben. Bud und Riccardo im November….Wir kommen!!!! :)))

locker lässig Riccardo

                                      locker lässig Riccardo

Unser Interview mit Bud´s Wasserballkontrahenten

Posted in Allgemein on 2. Oktober 2014 by paulineschreuder

 Carlo Pedersoli versus György Karpati!

 

Karpati vs Bud

2 lebende Ikonen, Gegner und Freunde

 

In den 50er Jahren waren sie beinharte Konkurrenten. Auf der einen Seite Carlo Pedersoli – der Center der italienischen Nationalmannschaft. Groß, stark, gutaussehend und immer mit einem verschmitzen Lächeln. Schon damals hatte der junge Carlo überall wo er auftauchte ein Schar an Fans, meist junge Mädchen die ihn lauthals anfeuerten. Auf der anderen Seite György Karpati – der mit einer Körpergröße von nur 167cm  eine absolut untypische Figur eines Wasserballspielers hat.

Dennoch…dieser Karpati war schnell, wendig und wurfstark. So wurde er 3-facher Olympiasieger und die Wege dieser beiden lebenden Ikonen kreuzten sich im Laufe ihrer Wasserballkarriere  immer wieder. Viele haben wahrscheinlich mit Wasserball nichts am Hut und kennen den Sport kaum. Vielleicht ein paar Grundinfos…dieser Sport ist einer der härtesten, kräftezehrendsten und brutalsten Sportarten überhaupt. Alles was unter dem Wasser passiert und der Schiedsrichter nicht sieht ist quasi erlaubt….

Lest hier nach wie brutal Wasserball sein kann. In diesem Artikel geht es auch um die wohl legendärste und härteste Wasserballschlacht der Geschichte. Das Spiel Ungarn gegen die Sowjetunion. Finale um Gold bei der Olympiade 1956 in Melbourne. Dr. Karpati war hier life dabei und unten seht ihr die Goldmedaille von diesem Spiel.

http://www.rp-online.de/sport/olympia-sommer/ducken-treten-nippel-drehen-aid-1.2936817

 

Interview mit Dr. Karpati

Dr. Karpati zeigt uns alte Fotos und schwelgt in Erinnerungen

 

Dreh-Team

Das Drehteam auf der Terasse des Hotels „Danubius Hotel“

Lustige Anekdoten über Bud

Trotz seiner stolzen 79 Jahre war Dr. György Karpati topfit und hatte viele lustige Geschichten über unseren Bud Spencer auf Lager. Es war uns eine große Ehre mit ihm ein Interview führen zu dürfen. Wie oft trifft man schon einen 3 fachen Goldmedaillengewinner? Der darüber hinaus auch persönlicher Berater des ungarischen Ministerpräsidenten ist! Wow. Übrigens hat Dr. György Karpati auch Jus studiert sowie unser Carlo – aber es gibt auch viele andere Gemeinsamkeiten. Beide haben immer einen lockeren Witz auf der Zunge und bis heute ein jugendhaftes Gemüt. Wir sind dabei das Interview zu übersetzen und schon bald werden wir euch einen Ausschnitt des Interviews natürlich präsentieren.

Medaille

So sieht sie aus…die Goldmedaille von 1956 – es war ein harter Kampf gegen Russland.

Swimmen

Schnell, flink, wendig – Karpati einer der erfolgreichsten Wasserballspieler aller Zeiten

The white house

Aufnahme von Karpati in die Hall of Fame – unterzeichnet von Ronald Reagan

Wasser

Wasserballspieler – durchtrainiert und beinhart

Bud vs György

Tolle Teamarbeit

Am 28. September 2014 war es soweit. Unser Interviewtermin mit Dr. Karpati in Budapest. Ein wunderschöner Sonntag mit viel Sonnenschein begleitete uns. Und an dieser Stelle mal großen Dank an das Team.

Fangen wir mit Tamás Hegedűs an – Tamás hat sich schon vor über einen Jahr bei uns gemeldet und uns darauf aufmerksam gemacht, dass Dr. Karpati interessante Geschichten zum erzählen hat. Er hat auch alles vor Ort organisiert und uns die Möglichkeit gegeben ein bisschen Sonnenbräune beim drehen zu bekommen. An dieser Stelle großen Dank an dich und deinen Einsatz für das Projekt. Großen Dank auch an Viktor Martinovic der uns mit perfekten Ungarisch als Dolmetscher zur Seite stand und  zufälligerweise ist auch er Wasserballspieler – somit waren zwei Kollegen sozusagen untereinander ;). Und nicht zu vergessen unser Drehteam das Brüderpaar David und Simon Rabeder die durch Ihre tolle Teamarbeit unseren unvergesslichen Moment für immer festgehalten haben. 

2 Goldmedaillen in der Hand - da kommt Freude auf :)

2 Goldmedaillen in der Hand – da kommt Freude auf 🙂

Tamas, Kaparti, Pauline

Tamás Hegedűs, Dr. György Kárpáti, Pauline Schreuder

Dr. Kaparti, Viktor

Dr. György Kárpáti und Viktor Martinovic

Was bleibt zu sagen? Wenn auch ihr jemand kennt der tolle Geschichten über Bud zu erzählen hat. Kontaktiert uns und STAY BUD OF IT!

Teamerweiterung bei Budspencermovie

Posted in Allgemein on 8. September 2014 by paulineschreuder

Budspencermovie ist wieder in der Presse! 

Wer es noch nicht gesehen hat, soll mal unbedingt ins TV-Media schauen. Österreichs größtes Fernsehmagazin hat einen super Bericht über unser Projekt gemacht.

tvmediaWIR BRAUCHEN DICH!

Es ist so weit, wir fangen an langsam ein Rohschnitt zu basteln. Es gibt jede Menge Material zu sichten und ordnen, dass wird mal eine Weile dauern. Ausserdem gibt es zahlreiche Interviews die wir mit vielen Stars geführt haben, die jetzt darauf warten übersetzt zu werden. Dafür brauchen wir wieder Bud-Fan-Power!

Alle Dolmetscher die Italienisch, Französisch oder Ungarisch kennen, die Zeit und Lust haben mitzumachen meld et euch bei uns! (fans@budspencermovie.com)

 

Kameramann bzw. Tonmensch gesucht

am 28.09.2014 in Budapest drehen wir ein Interview mit Dr.György Kárpáti der nicht nur ein Wasserballkontrahent von Carlo Pedersoli ist sondern wurde auch in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen. Auch hier brauchen wir eure Unterstützung!

Wir suchen:

1.Einen Kameramann/frau mit eigenem Equipment und Lichtequipment) mit Erfahrung.

2. Einen Ton-Techniker mit eigenem Equipment.

3. Einen Dolmetscher der über ausgezeichnete Ungarisch und Deutsch Kenntnise verfügt.

karpati-gyorgy-

Tauch in dieses Erlebnis mit uns ein! – wir warten auf eure E-mails! (fans@budspencermovie.com)

Stay Bud of it!

Budspencermovie erhält weitere Filmförderung

Posted in Allgemein on 27. August 2014 by Karl-Martin Pold

Das ist …    

Budiastisch!!!!

X) Weitere Filmförderung aus Deutschland erhalten

X) Neuer deutscher Produktionspartner

X) Rialtofilm mit an Bord!

Da lacht das Herz wenns doppelt Kohle gibt

Da lacht das Herz wenns doppelt Kohle gibt

Wir haben weitere Good News für alle die schon sehnsüchtig auf den Film warten. Geduld ist weiterhin angesagt. ABER – Budspencermovie hat eine weitere Filmförderung erhalten. Nachdem das ÖFI (das österreichische Filminstitut) das Projekt bereits gefördert hat, siehe vorletzten Blogartikel, kommt nun Pinke Pinke aus DEUTSCHLAND ins Haus. Konkret handelt es sich um eine weitere Projektentwicklingsförderung vom MDM – der Mitteldeutschen Medienförderung. Das sind weitere 18.000 Euro die wir auch dringend notwendig brauchen um das Projekt weiterzubringen. Rechts unten ganz offiziell!

Filmförderung die zwote

Filmförderung die zwote

Neuer deutscher Partner – Departures Film

Ermöglicht hat diese Filmförderung unser neuer deutscher Produktionspartner Departures Film aus Leipzig. Großes Dankeschön an Thomas Král und seinem Team für seine Unterstützung und tolle Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem jungen Team. Departures Film teilt unsere Leidenschaft, unsere Ideen und unsere Vision eines aufregenden Kinofilms über Bud Spencer der den Zauber und Charme der alten Filme inne haben soll.

 

Rialtofilm sorgt für die Kinorechte der SpencerHill Filme

Aber nicht nur Departures Film ist mitdabei bei budspencermovie sondern auch eine Filmproduktionsfirma die ganz innig mit Bud verbunden ist. Rialtofilm aus Berlin hat viele Spencer/Hill Filme produziert und sie werden dafür sorgen, dass wir viele Filmszenen der beiden Helden auch in „Sie nannten ihn Spencer“ wieder auf der großen Leinwand sehen werden. „Sie nannten ihn Mücke“, „Die Plattfußserie“, „Eine Faust geht nach Westen, die Nobodyfilme mit Terence Hill  – das sind nur einige Beispiele für die vielen Produktionen von Rialtofilm.

Die Plattfußserie - Rialtofilm

Die Plattfußserie – Rialtofilm

Ein Klassiker - produziert von Rialtofilm

Ein Klassiker – produziert von Rialtofilm

und noch ein Klassiker von Rialtofilm

und noch ein Klassiker von Rialtofilm

 

Dreharbeiten Ende September in Budapest

Wie bereits erwähnt haben wir erste Dreharbeiten mit einem alten Schwimmkollegen von Bud Spencer in Budapest. Hier nochmals der Aufruf – wenn ihr immer schon etwas wissen wolltet über die Schwimmkarriere von Carlo Pedersoli – Meldet euch bei uns mit euren Fragen. Vielleicht kann es sein ehemaliger Wasserballkonkurrent Dr. György Kárpáti für euch beantworten.

In diesem Sinne – mögen bald weitere gute Neuigkeiten uns buddianisieren 🙂

Es geht los! Dreharbeiten in Budapest mit Schwimmkollegen von Bud Spencer

Posted in Allgemein on 21. August 2014 by Karl-Martin Pold

 

Carlo Pedersoli - als schlanker Bengel

Carlo Pedersoli – als schlanker Bengel

Budfans wissen das natürlich.  Il Grande war früher nicht nur ein Top Schwimmer, sondern auch als Wasserballspieler ein harter Hund. So war Bud Spencer Mitglied der italienischen Nationalmannschaft – und wer ein bißchen Ahnung von Wasserball hat der weiß, dass dieser Sport nichts für zartbesaitete ist.

Carlo Pedersoli versus György Kárpáti 

Wir machen uns nun auf und folgen Bud Spencers Wasserballspuren und besuchen dabei eine ungarische Sportikone in Budapest.

Dr. György Kárpáti  ist nicht nur ein Wasserballkontrahent von Carlo Pedersoli sondern wurde auch in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen. Er wurde mit der ungarischen Wasserball-Nationalmannschaft 1952, 1956 und 1964 Olympiasieger und gewann bei den Olympischen Spielen 1960 Bronze. 1954, 1958 und 1962 wurde er mit der ungarischen Mannschaft Europameister.

Dr. György Kárpáti

Dr. György Kárpáti

Und nun im September ist es soweit wir werden Dr. György Kárpáti zum Thema Bud Spencer interviewen und dass er so einige Anekdoten zu erzählen hat beweist der folgende Auszug aus seinem Buch: „Schwimmbecken, Tore, Ohrfeigen

 

Carlo der eitle Schwimmstar 😉

Nachdem er seinen ersten Hollywood Vertrag im Jahre 1967 unterschrieben hatte, zog er sich aus dem aktiven Sport zurück, sein letztes Wasserballmatch spielte er gegen Kárpáti György und Gyarmati Dezső, die Aushängeschilder der ungarischen Nationalmannschaft. Kárpáti György erinnert sich an das Spiel

 

„Pedersoli, der ein gutaussehender, großer, schlanker, breitschultriger Typ war, spielte, nachdem er einen amerikanischen Filmvertrag erhalten hatte, in Budapest das letzte Mal als Mitglied bei der italienischen Nationalmannschaft. 

Wasserball ist eine Sportart die nicht für ihre Sanftheit bekannt ist, es kann leicht passieren, dass man ein paar Zähne verliert, und der Anblick der aufgeplatzten Augenbraue ist eine ganz übliche Sache.

Der frisch gebackenen Schauspieler richtete deswegen die Bitte an die gegnerische Mannschaft, nicht zu brutal mit ihm umzugehen. Um den Erhalt seines Gesichtes wegen. Die unsrigen Spieler hatten  Erbarmen mit dem gegnerischen Verteidiger. Sie versprachen ihm nichts zu tun, wenn er ihnen bei dem Abendessen nach dem Match ein Lied vorsinge.

Das Spiel war ein einziger Alptraum für den armen Pedersoli. 

Die Ungarn warfen sich den Ball im Kreis zu, alle sechs Spieler konnten ihren Spaß mit ihm haben. Die Person mit dem Ball musste sich eigentlich nicht sorgen, seine ganze Aufmerksamkeit konnte er auf die Zahnreihe des Italieners fokussieren. Mit entsetztem Gesicht duckte sich Pedersoli´s Kopf vor den Haken und Aufschlägen. Die Fäuste und Ellenbogen blieben aber jedes Mal zum Glück rechtzeitig stehen, und verursachten somit keine Verletzungen. Das ungarische Team gewann schließlich 7:3, und beim Siegerbankett trieb es das versprochene Lied von dem später unter dem Namen Bud Spencer berühmt gewordenen Protagonisten ein.“ 

 

bereits jetzt schon eine lebende Legende - wie Bud :)

Dr. Gyorgy  Karpati jetzt schon eine lebende Legende – wie Bud 🙂

 

FANPOWER – Das um und auf! – Wir brauchen DICH!!!!

Nun – wie kam es eigentlich nun zu dieser tollen Möglichkeit einen Wasserballkollegen von Bud zu Interviewen?

Dank großartigen Fans wie Tamás Hegedűs – der sich schon vor einem Jahr bei uns gemeldet hat ist sowas möglich. Er hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass Dr. Karpati ein toller Interviewpartner wäre. Vielmehr er hat alles vor Ort organisiert. An dieser Stelle großen Dank an dich und deinen Einsatz für das Projekt. Großen Dank auch an Katalin Anna Wegscheider. Sie ja schon ein Urgestein bei Budspencermovie und hilft  immer wieder mit Übersetzungen aus. So auch auch beim Übersetzten des ungarischen Textes aus Dr. Karpatis Buch. Mercie Bien Katalin.

 

Wer hat Fragen – wer kennt das Buch – ungarische Fans aufgepasst!

Wir bleiben dem Web 2.0 Charakter treu. Und alle die nun Fragen an Dr. Karpati haben. Raus damit. Schickt uns eure Fragen an office(at)budspencermovie.com. Wir werden die natürlich weiterleiten. UND an alle ungarisch sprachigen Menschen da draußen. Wer kennt zufällig das Buch? Und kann uns Passagen über Bud übersetzen. Das wäre Budiastisch.

Bud Spencer Passagen gesucht

Bud Spencer Passagen gesucht

 

Zum Abschluß noch ein kleines Video – Carlo Pedersoli in Action als Wasserballspieler 🙂

Enjoy

Budspencermovie Projekt geht weiter!

Posted in Allgemein on 13. August 2014 by Karl-Martin Pold

Bud is back on track!

Liebe Fans, Unterstützer und alle Buddianer! Totgeglaubte leben länger! Wie vielleicht viele von euch mitbekommen haben, war es recht still um Budspencermovie die letzten Monate.
Die Reise geht weiter

Die Reise geht weiter

Was ist passiert?

Meine langjährige Projketpartnerin ist leider Anfang des Jahres abrupt und überraschend für mich aus dem Projekt ausgestiegen. Leider zog sich eine Einigung über die Rechte am bestehenden Material deutlich länger hin als gehofft. Nun endlich gab es eine Einigung und es kann ab sofort weitergearbeitet werden.

Budspencermovie ist Förderungswürdig!

Viele viele Jahre habe ich darum gekämpft, viel Schweiß, Mühe und Herzblut wurde investiert…doch nach dem 3. Anlauf hat budspencermovie es geschafft. Das österreichische Filminstitut – kurz ÖFI, hat budspencermovie mit einer Projektentwicklungsförderung gefördert. Was bedeutet das? Es ist Geld vorhanden um das Projekt weiter zu entwickeln. Das ist zwar jetzt nicht der große Wurf – und der Film ist somit auch noch lange nicht durchfinanziert. Doch es ist ein sehr sehr großer und wichtiger Schritt um das Projekt voranzutreiben.

Wer es selbst nicht glauben kann – der gucke mal hier!

http://www.filminstitut.at/de/view/files/download/showDownload/?tool=12&feld=download&sprach_connect=469

 

wo sind kohlen

Wo sind die Kohlen? Ja ja – jetzt sind sie da 🙂

Danke Fans – Danke Bud – Danke an die Helfer

Für all jene die seit Beginn an das Projekt vor vielen vielen Jahren verfolgt und unterstützt haben ein großes Dankeschön. Es gab immer wieder Menschen die mich aufgemuntert haben und mir Hoffnung, Kraft und Motivation gegeben haben dieses Herzensprojekt weiterzuführen und zu vollenden. Mittlerweile geht es nicht mehr um einige hunderte oder tausende Hardcorefans die diesen Film auf der großen Leinwand sehen sollen…Nein!  Budspencermovie hat bereits über 145.000 Fans – ein absoluter Topwert und ein Richtwert wie wichtig dieser Film ist und wie sehr es die beiden Helden verdient haben ein filmisches Denkmal zu bekommen.

145.000 Facebookfans! Mercie

145.000 Facebookfans! Mercie

 

Budspencermovie REBOOT

Jetzt heißt es endlich wieder anpacken, neu organisieren und mit ungebremster Leidenschaft und der Hilfe vom Österreichischen Filminstitut den Film als bald wie möglich fertigzustellen. Ihr werdet sicher noch viele Fragen haben. Ich werde versuchen diese im Laufe der Wochen zu beantworten. Es wird ein neues Team aufgestellt! Doch dazu bald mehr…..Was bleibt zu sagen. BE BUD OF IT

Die große Jahresrückschau 2013

Posted in Allgemein on 16. Januar 2014 by Karl-Martin Pold

Liebe Buddianer und BuddianerInnen,

Wieder ist ein Jahr vergangen. Und dieses Jahr 2014 feiert unser großer Held seinen 85. Geburtstag!!! Also wenn das nicht ein Anlass ist ihm mit einem würdigen filmischen Dokument zu verewigen….

Il grande Carlo

Il grande Carlo

Erstmal heißt es Daumendrücken. Ende Jänner 2014 gibt es eine weitere Filmförderentscheidung beim ÖFI.  Es handelt sich um eine Projektentwicklungsförderung. Also nicht die volle Ausfinanzierung des Budgets, aber Geld mit dem man arbeiten kann. Und nach vielen Jahren des Ringens wird es Zeit das Projekt zu finalisieren. Auch wenn es vielleicht nicht in der Form wie es geplant war aber dieses Geschenk möchte ich Bud machen. Also wird der Film fertig werden in welcher Form auch immer. Mehr zu den Finalisierungsplänen Ende Jänner.

Was gabs 2013?

2013 hatten wir zum ersten mal keine Dreharbeiten, da wir voll im Einsatz waren neue Produktionspartner zu finden und die Finanzierung aufzustellen. Dennoch gab es neues Material von uns. Im Herbst präsentierten wir auf der renommierten Kinoseite Filmstarts.de den neuesten Trailer – der auch die neue Richtung von „Sie nannten ihn Spencer“ skizzierte. Hier nochmals zum nachlesen: 

Sie nannten ihn Spencer - Trailerpremiere auf Filmstarts

Sie nannten ihn Spencer – Trailerpremiere auf Filmstarts

Für mich hat das schon Gänsehautfeeling das eigene Projekt zwischen Blockbustern wie „Herr der Ringe“, „Tribute von Panem“ oder „Zwei vom alten Schlag zu sehen.

Bud zwischen Hollywoodfilmen

Bud zwischen Hollywoodfilmen

Und wer den Trailer immer noch nicht gesehen hat – (Shame on you)! Hier zum nachholen 😉

Django Unchained

Im Frühjahr 2013 feierte ein Lied des Spencer/Hill Universums weltweit Erfolge. Dank Tarantinos Django Unchained  bekam dieser Song wieder enorme Aufmerksamkeit. Bei den letzten Dreharbeiten trafen wir Komponist Franco Micalizzi. Und wer immer noch nicht weiß um welchen Ohrwurm es sich handelt der möge hier mal reinschauen:

Einer der großen ist von uns gegangen – Giuliano Gemma

Bei einem Autofunfall kam Westernikone und Schauspielpartner von Bud Spencer in „Auch die Engel essen Bohnen“ 2013 ums Leben.

Gemma mit Tarantino

Gemma mit Tarantino

Wir traffen vor Giuliano Gemma vor einigen Jahren in seiner Wohnung in Rom und haben ihn als humorvollen, offenherzigen Menschen in Erinnerung.

Bud und Giuliano

Bud und Giuliano

Er lud uns in sein Sommerdomizil nahe Roms ein für ein ausführliches Interview.

Wir bei Giuliano auf Besuch

Wir bei Giuliano auf Besuch

Leider kam es aufgrund Zeitproblemen nie dazu. Wer mehr von Giuliano Gemma wissen will klicke hier:

Spencer Hill Fanbuch

Im letzten Blogeintrag habe ich aufgerufen mir eure Fangeschichten zu schicken. Es haben sich hunderte gemeldet. Jetzt schon mal sorry, dass noch keine Antwort gekommen ist. Es gab leider Probleme mit der Homepage und dem Emailzugang. In den nächsten Tagen werde ich mich bei euch melden. Es sind fantastische Geschichten und ich freue mich schon darauf alles zu ordnen und das Material ins Buch miteinzubauen. Danke für die zahlreichen Rückmeldungen!

Das wars auch schon mit dem Rückblick 2013! Was bleibt zu sagen außer – STAY BUD OF IT!

%d Bloggern gefällt das: