Was ist mit den Kohlen passiert? – Buddreh Teil 3 – Carlo das Geburtstagskind


Hey liebe Buddies,

der letzte Blogeintrag ist wieder eine Weile her- deswegen wird’s wieder mal höchste Eisenbahn.

Zunächst einmal ein fettes Dankeschön an all unsere SupporterInnen auf Startnext. Ihr habt das Finanzierungsziel total gesprengt. Erreichen wollten wir 5.000 € und bekommen haben wir 8.177€ (abzüglich Spesen und Spenden, die direkt an Startnext gingen, waren es dann  Netto 7.800€, die auf unser Konto gingen)!!! YEAH!!

Wir waren unglaublich happy darüber, da wir bei den Dreharbeiten leider weitaus mehr, als geplant, gebraucht haben.

WAS IST MIT DEN KOHLEN PASSIERT?

Das Team bestand aus 7 Leuten, die 2 Wochen lang quer durch Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz unterwegs waren.

  • (Kamera-/Ton-)Equipment: mussten wir uns ausborgen-  ca. 2.000€
  • Reisekosten: (= Sprit, Autopanne, Versicherung, Mautgebühren etc.) unterwegs mit unserem benzinverschlingenden Budbus- insgesamt sind wir über 5.000 Kilometer gefahren– da kommen wir auf ca. 3.900€
  • Übernachtung und Verpflegung des Drehteams: trotz widriger Bedingungen (wie z.B. Team musste mit Isomatten auf dem Boden schlafen etc.) kostete die Verpflegung des 7-köpfigen Teams ca. 2.000€. (Vor allem in Paris und Rom war das Essen schweineteuer!)

Tja, das ist wirklich eine Menge Geld- ihr habt uns den Dreh ermöglicht und auf das sind wir unglaublich stolz!

Aber was ist sonst noch alles beim Dreh passiert? Wen haben wir noch besucht?

DAS BUD-TEAM BEIM DREH Teil 3

Von Zürich aus ging es weiter nach Rom, dort trafen wir Sandra Zingarelli, Salvatore Borgese, Franco Micalizzi, Guido de Angelis (Oliver Onions) und zu guter letzt Bud Spencer himself.

Budteam mit Sandra Zingarelli

Budteam mit Sandra Zingarelli

Salvatore Borgese (z.B. Anulu in ZWEI ASSE TRUMPFEN AUF)

…wollte uns usprünglich eigentlich gar kein Interview geben. Mit viel Überredungskunst und österreichischen Charme hatten wir es allerdings doch geschafft unseren „Anulu“ für ein Interview zu begeistern.  Es kam total überraschend, aber Salvatore war echt einer der coolsten Interviewpartner. Er empfing uns überaus freundlich und erzählte und spannende Geschichten vom Dreh mit Carlo Pedersoli.

Beim Interview mit Sal Borgese

Beim Interview mit Sal Borgese

Salvatore gestand uns, dass die Dreharbeiten mit Carlo nicht immer ganz reibungslos verliefen. Carlo hätte teilweise schon gewisse Allüren gehabt – immer 5-6 Leute am Set um ihn herum (für Maske, Frisur, Kostüm etc.) – er war einfach der Star.

Salvatore zeigte uns auch interessante Fotoalben. Er erzählte uns, dass er Mullemaus heiratete und zeigte uns sehr intime Fotos von ihr (sehr leicht bekleidet) 🙂

Er freute sich riesig über das Interview und könnte sich sehr gut vorstellen auf das nächste SpencerHill-Fantreffen zu kommen, um den Anulu-Tanz vorzuführen – na wenn das nicht good news sind!? 🙂

Hier geht’s zum „Anulu-Tanz“

Uuuuuund natürlich haben wir Bud wieder einmal besucht. Wie immer hat er uns herzlich bei sich empfangen. Wir kamen ebenfalls in den Genuss ein kleines Ständchen von ihm zu hören (von seiner bald erscheinenden CD).

Carlo signiert Poster für uns

Carlo signiert Poster für uns

Tausendsassa Bud lernt gerade Chinesisch- wer hätte das gedacht!? 6 Sprachen sind also noch nicht genug.

Aber selbst Bud kann es passieren in Rom zugeparkt zu werden. Doch Bud wäre nicht Bud, wenn er das Problem nicht sofort gelöst hätte: Hupkonzert, lautes Gefluche und eine wild schwingende Faust. 2 Sekunden später war das Auto weg – so wirds gemacht! 🙂

il grande dottore

il grande dottore

Wir konnten bei diesem Dreh echt tolles Filmmaterial einsammeln- zu gern würden wir euch schon mal etwas davon zeigen… aber zur Zeit tut sich echt viel bei uns und wir hatten bis jetzt wenig Zeit uns ausgiebig damit zu beschäftigen…

…denn wir sind gerade dabei viel Kram für die nächste Fördereinreichung im Dezember zu erledigen – dafür müssen wir z.B. aktuell unser Drehbuch umschreiben.

Und natürlich sind wir fleißig am Schreiben des ultimativen SpencerHill-Fanbuches, welches im Frühjahr erscheinen soll. Die Verzögerung der Fertigstellung tut uns leid, aber wir möchten eben, dass es auch ULTIMATIV wird und gut Ding braucht Weile 😉

…Aber wir haben es uns nicht nehmen lassen trotzdem bei der Frankfurter Buchmesse aufzukreuzen (mit einer „Vorab-Version“)!

Sarah, Martin & die Bud-Marionette rocken die Frankfurter Buchmesse

Sarah, Martin & die Bud-Marionette rocken die Frankfurter Buchmesse

BUD UNSER GEBURTSTAGSKIND

Carlo wurde am 31. Oktober 83 Jahre jung- ist doch gar kein Alter! 🙂

Wir haben ihn, stellvertretend für seine Fans gratuliert – er hat sich sehr gefreut und wir wünschen ihm nun auch hiermit noch einmal alles Liebe und Gute! Soll er 1.000 Jahre alt werden! Hoch soll er leben, hoch soll er leben….

31. Oktober- Bud hat Geburtstag

31. Oktober- Bud hat Geburtstag

Der „Bud Spencer Fansite“ auf Facebook haben wir heute entnommen, dass er leider stark erkältet ist und die nächsten Termine (12.-15. November in Deutschland) absagen muss. Er hat ihnen folgende Mitteilung zukommen lassen:

„Meine lieben Freunde in Deutschland, 

ich bin sehr traurig, euch heute mitteilen zu müssen, dass ich meine nächste Reise nach Deutschland etwas verschieben muss. Ich bin leider stark erkältet, und der Arzt hat mir 10 bis 14 Tage Bettruhe verordnet. 

Ich kann euch gar nicht sagen, wie traurig ich bin! In den letzten eineinhalb Jahren war ich oft in Deutschland, seitdem im Frühjahr 2011 mein erstes Buch erschien. Es war für mich jedes Mal eine großartige Zeit, und ich bin für eure Zuneigung sehr dankbar. 

Ich verspreche, dass ich wieder nach Deutschland komme, sobald es möglich ist. Die geplanten Veranstaltungen in Dresden, Leipzig, Gera und Potsdam sollen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Die neuen Daten werden mein Verlag und die Kinos sobald als möglich mitteilen. 

Wir sehen uns bald wieder!
Euer Bud Spencer“

Wir wünschen jedenfalls gute Besserung!

Wir bekommen immer wieder nette Mails von Fans. Diese Fan-Mail möchten wir unseren Blog-LeserInnen nicht vorenthalten. Hier ein Bild gezeichnet von Thomas Bartels. Gefällt uns!

Terence und Bud gezeichnet von Thomas Bartels

Terence und Bud gezeichnet von Thomas Bartels

So, das war’s eigentlich auch schon wieder…

Wir beginnen nun, jene Prämien zu verschicken, die wir verschicken können (z.B. LED-Aufsteller, T-Shirts, Autogramme). Das ultimative SpencerHill-Fanbuch wird verschickt, sobald es druckfrisch auf unserem Tisch liegt! 🙂

Liebe Grüße,

Euer BudSpencerMovie Team

4 Antworten zu “Was ist mit den Kohlen passiert? – Buddreh Teil 3 – Carlo das Geburtstagskind”

  1. der müde joe Says:

    Aha, und was ist mit der versprochenen genauen Kostenaufstellung?? das ist doch alles nur grob geschätzt, nix detailliert!!
    Arte hat schon lang eine Doku rausgebracht, Schwarzkopf wird demnächst eine mehrstündige rausbringen..
    Ihr versprecht seit drei Jahren es kommt bald, aber passieren tut nix!!!
    und nächstes Jahr ?!?! nächste Kampagne um den Geldbeutel aufzubessern..

    • Lieber müder Joe, liebe Fans,

      dass unsere Kostenaufstellung etwas grob formuliert ist, da ist etwas Wahres dran- allerdings gehen wir davon aus, dass unsere Fans smart genug sind, eine grobe Aufstellung nachvollziehen zu können.
      Dass wir nicht jede Mahlzeit des Teams und Spritpreise an den einzelnen Tankstellen in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz protokolliert und hier aufgelistet haben, tut uns leid.
      Falls dieses Missverständnis bezüglich der Finanzen bei mehreren Fans bestehen sollte, machen wir natürlich gerne eine detailliertere Aufstellung.

      Wichtig: Wir unterscheiden uns grundlegend von der bereits produzierten Fernseh-„Doku“ (bzw. der aktuellen Schwarzkopf-Doku) über Bud Spencer.
      Die von Arte produzierte Doku gleicht mehr einem Werbefilm (für die Biographie), als einer Doku (und das sehen nicht nur wir so). Aber wem’s gefällt- auch ok…
      Wir arbeiten an einer Doku, die gut recherchiert ist und Seiten von Carlo Pedersoli zeigt, die nicht jeder kennt.
      Außerdem sollte man beachten, dass wir einen Film VON/MIT/FÜR Fans drehen- dh. wir haben weitaus WENIGER FINANZIELLE MITTEL (als Schwarzkopf/Arte) und das wiederum verlangsamt natürlich die Fertigstellung.

      Aber wir erwarten uns natürlich nicht von jedem Fan Verständnis dafür.
      Wir können nachvollziehen, dass Fans schon lange auf die Fertigstellung warten, aber wir sind bemüht unsere Fans auch immer wieder darüber zu informieren, welche Hürden sich uns in den Weg stellen bzw. welche Erfolge wir feiern dürfen.
      Wir geben uns extrem viel Mühe unsere Fans am Laufenden zu halten und wollen alle daran teilhaben lassen (z.B. letzte Dreharbeiten).
      Und KEIN CENT der über Crowdfunding erworbenen Mittel ging jemals in Sarah’s oder Martin’s private Geldbörse!!!
      Das gesamte Team ist nebenbei berufstätig, um diesen Film überhaupt machen zu können!
      Unser einziges Ziel ist die Fertigstellung dieses Films!!!
      Kritische Stimmen wird es immer geben- das ist auch ok so- wir bemühen uns allerdings wirklich stetig um Transparenz- wir wollen unsere Fans am Film teilhaben lassen und wir sind dankbar dafür, dass es tausende Fans gibt, die an diesen Film glauben!

      Liebe Grüße,
      das BudSpencer Movie Team

      • Lasst euch von solchen undurchhdachten Kommentaren nicht unterkriegen.
        Es sollte eigentlich jeder Verständnis dafür haben, dass bei einer vorwiegend privaten Initiative wie dieser ohne den Rückhalt großer Verlage oder Sender natürlich nicht alles in kurzer Zeit machbar ist und es automatisch zu massiven Verzögerungen kommt. Für das, was hier von einer Hand voll Enthusiasten erledigt wird, gibt es sonst ein paar dutzend Leute verschiedenster Berufsbezeichnungen, die das noch dazu für ihr täglich Brot betreiben.

        Im Angesicht dessen, was bisher gestemmt wurde (und das kann man anhand der Berichte und Bilder gut nachvollziehen) ist die verbrauchte Summe nahezu ein Hohn und nur unter widrigen Bedingungen machbar – meinen Respekt hierfür. Außerdem wird man ja belohnt: wo sonst würde man Bilder und Anekdoten von Leuten wie Pilar, de Angelis oder sonstwem bekommen? Allein die Vielzahl besuchter Randprominenz zeigt ja auch, dass hier ein erheblicher Unterschied zu den anderen genannten Produktionen besteht, wo sich ein gewisser Verleger ausschließlich die Familie vor die Kamera zerrt.

        Beim Budspencermovie jedenfalls Bereicherung zu wittern ist lachhaft, wenn man auch nur 3 Sekunden drüber nachdenkt.

        Also – weiter so! Ich freu mich auf mein Exemplar des Buches, wenn es auch noch dauert. Gut Ding will Weile haben.

  2. Oma Kloster Says:

    Liebe Jeanette, sicher sind die Fans im allgemeinen nicht zu blöde, um zu wissen, dass so eine Produktion Geld kostet. Aber ich gebs ehrlich zu: für eure grobe Auflistung bin ich nicht smart genug. Nehme ich mal den Punkt Reisekosten. In absoluten Zahlen wirkt so ein hoher Betrag bei den heutigen Spritpreisen schon einleuchtend. Rechne ich das aber in für Otto Normalverbraucher verständliche Summen runter, komme ich auf satte 78€ pro 100km. Mal so grob geschätzt wie aufgelistet säuft euer Budbus ca. 20l/100km bei normaler Autobahnfahrweise, bei 1,70 pro Liter komm ich dabei auf 34€. Runde ich auf 40€ auf, weils manchmal auch etwas flotter gehen muss oder der Sprit auch mal etwas teuerer getankt wird. Auf 5000km wieder hochgerechnet, macht das nach Adam Riese 2000€.
    Die restlichen 1900€ verteilen sich dann auf Maut, Versicherung und Panne. Die Panne… und hier habe ich ein Problem. Die darf man IMO nicht als „Reisekosten“ subsummieren. Das ist ’ne außergewöhnliche Belastung, oder plant ihr jede Tour mit einer Autopanne? Der Crowdfunding-Kies wurde doch für die Doku und nicht die Reparatur von Fahrzeugen gesammelt. Ich will euch da echt nicht an die Karre fahren, aber bei solch groben Auflistungen bleiben mehr Fragen, als dass damit beantwortet wird.
    Ich hoffe, ihr seid für die Auflistung für die Filmförderung etwas spezifischer, sonst wirds nix mit der Förderkohle.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: