Der große Budspencermovie Jahresrückblick 2011
Wenn die TV-Sender am Jahresende Bilanz ziehen, dann dürfen wir uns dieses Schwelgen in Erinnerungen auch nicht nehmen lassen. Was letztes Jahr schon gestartet ist, möchten wir jetzt fortführen und euch noch mal an allen Highlights des Budspencermovie Projekts 2011 teilhaben lassen!
Der Einstieg im Februar ging schon richtig toll los, wir haben dank euch unsere erste MySherpas Kampagne erfolgreich abschließen können und sogar noch ziemlich dick überfinanziert! Mit stolzen 4310 Euro konnten wir unser geplantes Interview mit Bud Spencer in trockene Tücher bringen.
Und wie es der Zufall – oder wohl eher Schicksal – wollte, hat just in diesem Moment Ms. Nelly ihre Deckung unten gelassen und wir haben den heiß ersehnten Interviewtermin im Februar von ihr bekommen. Jahrelang hatten wir darauf gewartet und die kleine schrullige Sekretärin bequatscht und mit Geschenken bei jedem Besuch bestochen und jetzt konnten wir uns darauf freuen im Mai unseren Bud vor die Kamera zu bekommen.
Doch zwischendurch gabs noch ein anderes Ereignis. Im Jahresrückblick 2010 waren wir noch ganz stolz darauf, dass wir mit dem Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag „zusammenarbeiten“ und die deutsche Autobiografieübersetzung organisieren. Im April 2011 war es dann soweit und mit einer Pressekonferenz und Signierstunde erst in Berlin, dann in Hamburg und Bremen wurden Buddys Memoiren der deutschsprachigen Welt präsentiert. Bud Spencer zurück in Deutschland und dann noch seinen Fans so nah, das war wirklich großartig. Wohl kaum einer hätte gedacht, dass Bud danach quasi alle paar Wochen vor Ort ist und weitere zigtausende Bücher signieren wird.
Wir waren im Mai dann jedoch überglücklich unsere ganz private Audienz bei ihm in Rom zu haben. Mit unserem Drehteam bestehend aus Kameramann Jens Fischer und Dolmetscherin Petra Frühwirth ging es ab in den Süden. Obligatorisch mit an Bord war unser Protagonist Marcus, der dem erstaunten Carlo feierlich sein kleines hölzernes Ebenbild als Geschenk überreicht hat. Über die Marionette hatte er sich sehr gefreut und ist auch gleich ganz locker ins Plaudern geraten, so dass wir ein sehr schönes Interview drehen konnten, das ihn mal von einer ganz anderen Seite zeigt.
Hier noch mal ein Ausschnitt davon:
Diesen guten Auftakt haben wir gleich mitgenommen und noch Stuntman Ottaviano Dell’Acqua mit der Kamera besucht, der uns mit einer riesen Gastfreundschaft begrüßt hatte. Im Anschluss haben wir ganz spontan einen Termin bei Regisseur Alessandro Capone (Regisseur u.a. von Buds letzter Fernsehserie „I delitti del cuoco“) bekommen und durften seine Horrorfilm- und Horrorfanartikelsammlung bestaunen, während er aus dem Nähkästchen von den Dreharbeiten mit Bud Spencer erzählt hat.
Wer Bud sagt, muss auch Terence sagen, weshalb wir auf unserem Weg zurück noch einen Zwischenstopp bei ihm am Set von Don Matteo eingelegt haben. Dadurch entstand auch der Kontakt zu Regisseur Giulio Base, der sehr von unserem Filmprojekt angetan war, was er mehrfach in unserem Interview mit ihm betonte.
So toll ging der Frühling vorbei und statt dem medialen Sommerloch erwartete uns gleich das nächste Highlight: 40 Länder kannten auf einmal nur noch eine Schlagzeile – Bud Spencer! Zu verdanken war das dem Aufruf zur Benennung von Deutschlands teuerstem Tunnel in Schwäbisch Gmünd, dem etliche Budfans gefolgt waren und ihr Idol als Namenspatron vorgeschlagen hatten. Mit weit über 110 000 Stimmen ging Bud als klarer Sieger des Votums hervor. Bei der Gemeinderatsabstimmung jedoch wurde beschlossen anstelle des Tunnels das Freibad, in dem er als Schwimmchampion Carlo Pedersoli geschwommen ist, nach ihm zu benennen.
Unterdessen haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet einen passenden Koproduzenten für unseren Film zu finden, so dass er auch wirklich bald in den Kinos zu sehen sein wird. Im Sommer haben wir dann nach zwei Jahren intensiver Suche und Drehbuchbearbeitung den österreichischen Produzenten Kurt Mayer kennengelernt, der sofort Feuer und Flamme für Bud und den Fankult um seine Person war. Gemeinsam mit ihm und der deutschen Firma Movie Brats haben wir dann alle Rahmenbedingungen für die Filmfördereinreichungen erfüllt und bald darauf auch unsere erste Förderzusage einstimmig vom Filmfonds Wien erhalten.
Im September gings dann wieder auf Tour, diesmal in den Harz zur Pullman City, wo das alljährliche Spencer/Hill Fantreffen stattfand. Rund 600 Fans feierten 2 Tage lang eine riesen Budparty, bei der natürlich Kostümwettbewerb, Bohnenessen und die großartige SpencerHillMagicBand aus Ungarn nicht fehlen durften. Die tolle Location kam bei allen gut an und die gezeigten Filme auf der Leinwand im Saloon hatten gleich doppelt so viel Applaus geerntet.
Mit dem Filmmaterial im Gepäck gings wieder zurück nach Wien, wo wir uns daran machten unsere Vorträge für die Einladungen als Gastredner vorzubereiten. Im Januar 2011 waren wir schon beim deutschen Dokumentarfilmpreis eingeladen und danach noch beim Dokfest in Kassel und an der Uni Chur in der Schweiz. Crowdfunding und eine tolle Community gepaart mit Bud Spencer als Thema kommen eben einfach gut an 😉 Das fanden auch zu unserer Freude Tobias Hohmann, für den wir einen Beitrag in der zweiten Auflage der Bud Spencer und Terence Hill Chronicles geschrieben haben und Prof. Eckard Wendling, der uns in seinem Praxishandbuch Film ein paar Seiten gewidmet hat.
Passend dazu haben wir den erfolgreichen Abschluss der zweiten MySherpas Kampagne gefeiert! Wieder war die Budpower enorm und wir haben unseren Dreh mit Riccardo Pizzuti schon komplett dank eurer Hilfe vorfinanziert 🙂 Folgen wird er im Jahr 2012, denn dann gehen wir richtig in die Vollen. 2011 war ein super Jahr für uns, wir haben wieder eine Menge tolles Filmmaterial drehen können und arbeiten jetzt im Januar das Drehbuch für die nächsten Förderungen noch mal um. Wir freuen uns total über eure großartige Unterstützung, die vielen T-Shirt Bestellungen und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin für die Komplettfinanzierung die Daumen drückt.
Wir wissen auf jeden Fall, dass es toll ist Fans wie euch hinter sich zu haben und beenden das Jahr offiziell mit „Be Bud of it“!
29. Dezember 2011 um 10:38
Wann wird den der Film ca. fertig sein?
30. Dezember 2011 um 11:43
Warum seid ihr nicht mehr stolz mit Schwarzkopf zu arbeiten?
30. Dezember 2011 um 12:43
Da fehlt noch der Besuch von Bud in Leipzig und die Eröffnung des Schwimmbads 🙂