Neue Teampower und heißer Werbeclip
Das Team rund um Budspencermovie besteht schon lange nicht mehr nur aus Martin und mir. Als Web 2.0 Projekt wird der Film auch von Fans getragen und ein paar wollen wir hier ganz besonders hervorheben. Solche, die schon länger mit dabei sind, aber jetzt offiziell als Teamzuwachs vorgestellt werden.
Allen voran danken wir Reinhold Fragner und Martina Fröschl von Industrial Motion Art! Vorgestellt haben wir die beiden schon im Januar https://budspencermovie.wordpress.com/2011/01/23/emmy-gewinner-fur-visual-effects-mit-an-bord/ aber inzwischen haben sie „Sie nannten ihn Spencer“ schon ganz gehörig unter die Arme gegriffen. Das mit dem Filmschnitt war bisher immer etwas mühsam, weil wir mit dem eigenen langsamen Laptop schneiden mussten. Das zieht sich wie Kaugummi und macht alles andere als Spaß. Reinhold und Martina haben da nicht lange überlegt und dem Projekt einen neuen Schnittcomputer geschenkt!!! Das Teil ist absolut super und das Schneiden geht zackzack. Dadurch konnte auch unser toller neuer Werbeclip fertig gestellt werden bei dem die beiden auch das Colourgrading, die zweite Kamera und den Feinschliff übernommen haben! Die T-Shirts gibts als Prämie im Zuge unserer Crowdfundingkampagne auf mySherpas. Wer nach diesem Clip noch nicht von dem Effekt, den die streng limitierten Budspencermovie T-Shirts haben (können), überzeugt ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen 😉 Seht aber selbst!
Danke ebenso für das Mitwirken von Susanna Elisabeth Hohlrieder, Charlotte Krempl, Marcus Bitterer, Michael Gizicki und Manuel Hölzl.
Außerdem basteln Reinhold und Martina gerade an einem Opening für unsere frisch gegründete Firma „Buddy Lane Productions“. Dagegen sehen Warner Brothers, 21st Century Fox und Co alt aus, so viel sei schon mal versprochen. Auch künftig wird Industrial Motion Art eng mit uns zusammenarbeiten und für unseren Kinofilm die Visualeffects auf Hollywoodniveau heben!
Weg vom dem Pc, hin zur Kamera: Auch hier haben wir Zuwachs bekommen. Jens Fischer aus Köln ist einer unserer festen Kameramänner für die Doku. Wir haben bereits mit ihm in Rom gedreht als wir unser Interview mit Bud Spencer, Ottaviano dell’Acqua, Allesandro Capone und Giulio Base hatten (https://budspencermovie.wordpress.com/2011/06/01/unser-groses-bud-interview/)
Die Bilder, die Jens eingefangen hat gehören wirklich auf die große Leinwand und mit seinem italienischen Alias „Giovanni Pescatore“ hat er sich schon ganz Italien und weiteren Interviews mit Bud Spencers Weggefährten verschrieben 😉 Wenn es Ende August nach Toulouse zu Riccardo Pizzuti geht sitzt Jens als Profi hinter der Kamera natürlich mit im Budmobil gen Süden.
Als zweite Fachkraft und Neuzugang mit im Boot: Nino Leitner. Die Kameraprofis unter euch werden sich jetzt denken „moment mal, den Namen hab ich doch schon gehört. Das ist doch der Typ mit den Spiegelreflexkameras“ – ganz genau! Nino hat einen super erfolgreichen Blog http://ninofilm.net/blog/ auf dem er Reviews über die neueste Technik in Sachen DSLR Kameras schreibt. Was man mit Fotoapparaten und dem richtigen Equipment an genialen Bildern machen kann könnt ich euch in dem Video hier von Nino ansehen
Nino ist der absolute Experte auf dem Gebiet und veranstaltet regelmäßig Workshops auf der ganzen Welt. Da er von verschiedenen Firmen die neuesten Tools zum Testen bekommt, kann budspencermovie dank Nino auch bald schweres Geschütz auffahren 😉 Bei dem von ihm ins Leben gerufenen Filmschaffenden Stammtisch in Wien haben wir ihn kennengelernt und gleich für unsere Doku verpflichten können. Als fester Kameramann begleitet er uns deshalb nicht nur zu Pizzuti nach Frankreich, sondern auch zum 10 jährigen Jubiläum des Spencer/Hill Fantreffens in Pullmancity nach Deutschland.
Und jetzt kommen wir zu den zwei neuen Teammitgliedern, die nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera stehen: Marcus Zölch aus Augsburg und Jorgo Papasoglou aus Berlin. In den letzten Blogeinträgen habt ihr die beiden auch schon kennengelernt.
Marcus hat und schon zu mehreren Drehs begleitet und ist genau wie Jorgo einer der Fanprotagonisten im Film. Mit seinem super gepimpten Bud Bus (mit integrierten Monitoren in der Rückenlehne!!) bringt er uns sicher mit vielen Spencer/Hill Filmen und Oliver Onions Musik zum Ziel. Egal ob Berlin, oder Rom, von Augsburg aus gehts zu jedem Drehort für den Film. Auch hinter den Kulissen unterstützt er das Projekt, so ist ihm auch unsere neue Budspencermovie T-Shirt Frühjahrskollektion zu verdanken! 🙂
Zusammen mit Jorgo wird er uns zu Pizzuti begleiten und beide können ihren Lieblingsbösewicht mit Fragen löchern. Jorgo ist der Budspencermovie Außenposten in Berlin. Nicht nur auf unserer Budtour 2010 hat er uns bei sich empfangen, sondern auch bei jedem Dreh in der Gegend danach. Mit seinem riesigen Fachwissen um die Spencer/Hill Filme und vor allem sämtlicher Soundtracks, unterstützt er uns auch bei der Recherche und liefert einen super Interviewpartner ab!
Beim nächsten Mal stellen wir euch die neue Auflage von Tobias Hohmanns Chronicles vor. Wie sieht das neue Cover aus, welche Unterschiede zur vorherigen Auflage gibt es? Alles und noch viel mehr nur hier im nächsten Blogeintrag 🙂
Kommentar verfassen