Unser Dreh mit Bud und den Fans in Berlin und Leipzig Teil 1
Bud is back!
Bud Spencer hat uns wieder mit seiner Anwesenheit beehrt und kam erneut nach Berlin, Hamburg und zum ersten Mal nach Leipzig um seine Autobiografie zu promoten und Signierstunden zu geben. Bud kann mittlerweile in die lange Liste seiner Berufe und Tätigkeiten auch „Bestsellerautor“ aufnehmen: Sage und schreibe über 100 000 Exemplare wurden innerhalb von 2 Monaten in Deutschland verkauft!
Damit hat der Verlag nie und nimmer gerechnet, genauso wenig wie mit den Tausenden Fans, die pro Signiertermin auf ihr Idol warteten – wir wussten es natürlich im Voraus und haben und wieder mit der Kamera aufgemacht um euch Fans zu begleiten und die riesigen Fanmassen für unsere Doku festzuhalten.
Bevor es losging mit dem Dreh haben wir wieder mal unseren WEB 2.0 Tools genutzt – denn wir mussten ein Drehteam aufstellen und das hat auch wieder wunderbar geklappt. Georg Schilcher und Johannes Felder meldeten sich sofort und standen uns als Kameramänner zur Verfügung. Am 21. Mai gings dann zuerst mal mit geborgten Auto (Dank an Doris Wagner) nach Augsburg und von dort dann gemeinsam mit Marcus Zölch und dem Bud Bus nach Berlin.
In Berlin angekommen gastierten wir wieder bei Jorgo unserem anderen Fanprotagonisten, der uns wie schon bei den letzten Malen herzlich, aber neckend schimpfend über seine durch uns in die Höhe schießende Stromrechnung begrüßte (er braucht ja kein Licht ;)). Jorgo hatte sich für Bud, den wir Tags drauf treffen sollten, was ganz besonderes überlegt. Er hat eine Karte gebastelt in der er Carlo auf der einen Seite in Italienisch erklärt wie er die Filme als Blinder wahrnimmt und auf der anderen Seite war das Ganze in Blindenschrift abgedruckt.
Am Mittwoch war im KaDeWe in der Buchhandlung Hugendubel als wir um 13Uhr ankamen noch nicht so viel vom zu erwartenden Rummel zu sehn. Da vorne vor dem Tisch an dem ab 17 Uhr Bud Spencer sitzen sollte standen nur zwei einsame Fans, die allerdings schon seit Ladenöffnung vor Ort sind um als erste Bud in die Augen zu sehn.
Nach und nach kamen dann aber auch die anderen Fans in Strömen angepilgert und reiten sich wie am Flughafen in die Absperrung ein. Es war wirklich jede Altersgruppe vertreten, angefangen vom kleinen Baby, das einen Bud Spencer Schlabberlatz umgebunden hat, bis zum 86 Jährigen, der nicht nur seine Kinder, sondern auch Kindeskinder zu Spencer/Hill Fans erzogen hat. Wir haben dabei von einer Frau aus Paraguay erfahren, dass dort die Filme unserer Idole von so ziemlich jedem mindestens einmal die Woche angesehen werden und auch in Kanada sei unser Buddy stark beliebt.
Dann gings auch schon los. Der Dottore marschierte begleitet von einigen Securities und tosendem Beifall ein, stellte sich kurz dem Blitzlichtgewitter der Fotografen und ließ sich dann gemächlich hinter seinem Tisch nieder. Daniel und Peggy (echt tolle Fans) , die Fans ganz am Anfang der Schlange, waren so lieb und ließen Jorgo, der schon sichtlich nervös vor seinem Auftritt war als ersten vor Bud treten. Der wiederum wusste erst gar nicht recht wie ihm da geschah, betastete die Karteninnenseite mit der Blindenschrift, ließ den Blick auf Jorgos Blindenstock wandern und auf einmal zog sich ein ganz breites Lächeln über sein Gesicht und mit einem festen Händedruck dankte er Jorgo für diese Geste.
Nachdem der Tag nach Buds Autogrammstunde dann mit unseren Lieblings Spencer/Hill Soundtracks und einigen Bieren ausklang, trafen wir am Donnerstag dann noch Terence Hill! 😉
… Naja fast. Aber immerhin seine deutsche Synchronstimme Thomas Danneberg. Er war super nett, hat mit uns über fünf Stunden im Biergarten geplaudert und mit Freude bereit erklärt für unseren Film zu sprechen. Da Jorgo jedoch leider nicht dabei sein konnte, für ihn aber die Synchronstimme von „Thomy“ Danneberg noch viel mehr Bedeutung hat als für uns Sehende und sie ihn durch sein halbes Leben begleitet hat, ließen wir noch eine kleine Grußbotschaft aufnehmen.
Und jetzt ratet mal – welcher Schauspieler erscheint bei euch wenn ihr diese Stimme hört? Die Auflösung gibts beim nächsten mal. 🙂
Was wir am nächsten Tag in Leipzig erlebt haben mit allen Hochs – danke an die Fans – und allen Tiefs – Gruß hier an Schwarzkopf&Schwarzkopf – erfahrt ihr dann im nächsten Blogartikel.
Großen Dank hier nochmals an unsere Kameramänner Johannes Felder und Georg Schilcher
Großen Dank an Marcus Zölch für die vielen tollen Fotos und seine Unterstützung (Marcus und der Bud Bus kutschierten uns quer durch Deutschland – wieder einmal.)
Und zu guter Letzt – Großen Dank an Jorgo Papasoglou für seine herzliche Gastfreundschaft – (wieder einmal) 🙂
5. Juli 2011 um 18:09
Da erscheinen so einige schauspieler vor mir^^ Terrence hill.. john travolta, arnold schwarzenegger , sylvester stallone , dan acroyd und dennis quaid z.b. .. thomas dannenberg is einer der besten und vielseitigsten syncronsprecher deutschlands^^ auch wenn 2 seiner sprechrollen in der selben szene zu sehen sind fällt es kaum auf das es der selbe sprecher ist… bei „the expendables“ z.b. als arnold schwarzenegger und sylvester stallone mit bruce willis in der kirche sprechen^^
5. Juli 2011 um 18:33
Sylvester Stallone =)
Schöner Artikel.
6. Juli 2011 um 07:48
Ich verfolge immer fleissig Euer Blog und bin begeistert von Eurer Arbeit und wie ihr die Fans mit einbezieht. Wirklich schade, dass Buddy nicht mal nach München gekommen ist, denn hier hat er auch eine Menge Fans.
Viele liebe Grüße,
– Euer Ritter Max 🙂
P.S.: Dieses Jahr schaff ich es noch nach Wien, sonst bekomme ich Ärger mit meiner Schwester 😉
P.P.S.: Ich kann es immer noch nicht fassen, wie schäbig dieser Verlag mit Euch umgegangen ist! Naja, sowas kommt halt heraus, wenn sich Unfähigkeit mit Arroganz paart…
21. Juli 2011 um 18:08
Ich hab nur Schwarzenegger rausgehört. 🙂
13. Oktober 2011 um 19:43
Herr Dannenberg spricht doch auch, Stallone, Schwarzenegger und Travolta wenn ich mich nicht irre.