Unsere Budspencermovie Highlights 2010 im Rückblick


Und wieder geht ein Jahr zu Ende und wir wollen nun stolz auf die Erfolge von unserem Projekt „Sie nannten ihn Spencer“ zurückblicken und auch eine kleine Prognose für das kommende Jahr anstellen.

Bald nicht nur vor dem Fotoapparat, sondern auch vor unserer Kamera - Bud Spencer

Doch gings 2010 eigentlich los? Wir haben im Frühjahr unsere zweite Pilgerreise nach Rom angetreten um Bud Spencer noch einmal einen Besuch abzustatten und um bei weiteren Interviewpartnern vorzufühlen. Die Odyssee führte uns angefangen von der Innenstadt Roms und Bestsellerautor Luciano De Crescenzo zur Waffensammmlung von Giuliano Gemma

Hinten links sieht man eine der Bronzeskulpturen, die Giuliano Gemma in seiner Freizeit anfertigt

über das Olympiastadion, in dem Bud schamm und den Vereinshaus des Nobelschwimmclubs, in dem er heute noch Ehrenmitglied ist, von dort gings zu den De Angelis Filmstudios,  wo wir uns mit  Maurizio de Angelis von den Oliver Onions zum Plausch getroffen haben, bishin zu den äußersten Außenbezirken Roms, wo wir Stuntman Ottaviano Dell’Acqua

Ottaviano ganz happy über unser Kommen

und seinem Jaguar auflauerten. Ein toller Abschluss der Reise war mein Telefonat mit Terence Hill, der damals zwar höfflich wie immer, aber doch äußerst zurückhaltend war als es um ein Interview ging.

Kaum waren die vielen Eindrücke daheim verarbeitet, ging es zwei Monate später schon wieder in die ewige Stadt. Diesmal nicht nur zum Kontakteknüpfen, sondern um erste Interviews mit Luciano De Crescenzo,

Beim Dreh in Lucianos Büro. Hinten an der Tür hängt eine uralte Preisliste für ein Bordell in Neapel, auf die Luciano ganz stolz ist

Maurizio de Angelis und Antonio Buccioni zu drehen.

Der Präsident des Schwimmvereins S.S. Lazio Nuoto erzählt über die mühelosen Glanzleistungen Pedersolis

Um euch einen kleinen Vorgeschmack auf das gedrehte Material zu geben und um zu zeigen, dass es in der Doku nicht nur um Carlo Pedersoli, sondern auch die Fans bzw. was sie mit Bud Spencer verbinden, geht – haben wir einen zweiten Trailer zum Film online gestellt:

Krönender Abschluss war der Letter of Intent, den wir von Bud Spencer bekommen haben, in dem er jetzt auch schriftlich seine Präsenz und Mitwirken in unserem Film zusichert.

Im Mai gabs zwei tolle Neuerscheinungen. Zum einen unsere neue Homepage, erstellt von den Bud Fans George Barsan und den Jungs von Mindconsole, und zum anderen Bud Spencers Autobiografie „Altrimenti mi arrabbio. La mia vita“

Bald lächelt unser Bud in den deutschen Buchläden vom Cover

Der Buchtitel ist angelehnt an den Spencer/Hill Film „… altrimenti ci arrabbiamo!“ (Zwei wie Pech und Schwefel), der übersetzt „sonst werden wir böse“ heißt. Wir waren alles andere als böse, dass das Buch vorerst nur auf Italienisch herauskam. Warum? Weil wir nämlich für den Verlag Schwarzkopf&Schwarzkopf die deutsche Übersetzung des Buches organisiert haben!

Im Sommer brachen wir dann auf  zur European Bud Tour 2010 um euch Fans vor Ort zu besuchen und unsere Botschaft weit in die Welt hinaus zu tragen.

Das Bud Mobil wird neu geboren

Dazu wurde in mühevoller Kleinarbeit das Bud Mobil zum Leben erweckt. Wolfgang Dittrich hat sich um das Innenleben des schon sehr in die Jahre gekommenen Mercedes gekümmert und Philipp Christian hat der strahlenden Schönheit ihre optischen Reize verpasst.

Die Tour war ein voller Erfolg, wie schon der Auftakt der ersten Station in Pyhra versprach:

Hier noch mal einen großen Dank an alle, die uns aufgenommen, verpflegt und unterhalten haben 🙂 Wir kommen gerne wieder hehe

Voll motiviert nach unserem Urlaub sind wir im September aufgebrochen um die rechte Hand des Teufels für den Film zu gewinnen – Terence Hill!

Nach dem Interview wurden noch Handynummern ausgetauscht und sich schon gleich für das nächste verabredet

Wer kann wohl mehr über Bud sagen, wenn nicht sein langjähriger Freund und Filmpartner? Terence, der gerade mit dem Dreh zu seiner neuen Serie „Un passo dal cielo“ beschäftigt war, hat sich gleich spontan Zeit für uns genommen. Begeistert von unserem Engagement hat er gleich zu einem Interview zugesagt und nebenbei noch schnell unsere T-Shirts promotet 😉 (Gibt noch wenige Exemplare bei uns zu kaufen also schnell zuschlagen!!)

Das Interview folgte prompt und Terence war entgegen aller Gerüchte sehr locker und hat ganz frei über seine Erlebnisse mit Bud gesprochen. Wir haben ganz ganz tolle Aufnahmen gemacht und Dinge von ihm gehört, die wohl vor uns noch nie jemand mit einer Kamera festhalten durfte.

Einen kleinen Einblick und Ausblick auf noch weitere Geschichten gibts hier:

Unser Einsatz wurde 2010 auch vom Zentrum für Innovation und Technologie belohnt. Wir haben mit unserem ersten Trailer den Content Award gewonnen! Ein wichtiger Preis, der bestimmt nicht der letzte war 😉

Mit stolz geschwellter Brust und dem Content Award in der Hand

Das Potential hat auch der italienische Kulturrat in Wien erkannt und uns eingeladen das Projekt auf seinem jährlichen Filmfestival zu präsentieren. Stargast war Django – Franco Nero himself!

Die Riege der Stars in unserer Doku wächst und wächst....

Da wars natürlich naheliegend gleich mal den nächsten Westernstar für „Sie nannten ihn Spencer“ zu gewinne. Also gleich mal Kontakte ausgetauscht und sein Interesse geweckt.

So dann ist auch schon unser Jahr so langsam ausgeklungen. Im Dezember gings noch ans Christbaumverkaufen, bei dem Bud Spencer natürlich auch nicht fehlen durfte und Rekordumsätze beschert hat 🙂

Buddy auch beim Christbaumstand - danke an die Werbegantur ACME

Das war unser doch sehr erfolgreiches Jahr 2010. Im nächsten Jahr gehts dann richtig los. Wir haben unser Drehbuch einem Produzenten vorgelegt und werden 2011 mit Sicherheit einen Produktionspartner bekommen. Dazu kommt das Interview, das wir mit Bud führen werden und ein zweites mit Terence im Frühjahr. Außerdem wollen wir mit eurer Mithilfe ein Fantreffen in Wien organisieren. Im März dann erscheint Bud Spencers Autobiografie in Deutschland MIT ihm vor Ort!! Und wir werden offizieller Teil des Ganzen sein 🙂

Wir wollen hoch hinaus und richtig durchstarten. Ihr könnt uns jetzt schon helfen und eine oder mehrere der tollen Prämien bekommen, die wir uns für euch ausgedacht haben. Unterstützt unser Projekt, denn es ist auch eures und werdet Teil von „Sie nannten ihn Spencer“ – schaut auf MySherpas für alle weiteren Informationen! http://www.mysherpas.com/de/projekt/Sie-nannten-ihn-Spencer/daten/uebersicht.html

Wir wünschen euch auch ein äußerst erfolgreiches Jahr 2011 und einen guten Rutsch!!

Eure Sarah und Martin

Eine Antwort zu “Unsere Budspencermovie Highlights 2010 im Rückblick”

  1. […] zwischendurch gabs noch ein anderes Ereignis. Im Jahresrückblick 2010 waren wir noch ganz stolz darauf, dass wir mit dem Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: