Bud und die Populärkultur – Crazy Fans Part 1


Liebe Buddianer

Diesmal widmen wir uns ganz dem Thema „Verrückte Bud Fans“. Wir könnten dieses Topic auch etwas anspruchsvoller beschreiben im Sinne von Einfluss der Bud Spencer Filme auf die Populärkultur. Wie manche vielleicht wissen schreibe ich gerade an meiner zweiten Diplomarbeit zum Thema Bud Spencer für mein Studium der Theater-, Film und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Und hier stehen die Fans und das Zelebrieren des Kults im Mittelpunkt. Auch in unserem Dokumentarfilm geht es nicht nur um das spannende Leben von Carlo Pedersoli, sondern auch um euch Fans. Wer ihr seid und warum Bud Spencer für euch so faszinierend ist. Dazu gibt es bis heute kaum eine wissenschaftliche Auseinandersetzung. Aufgrund dieser Plattform und da ich mich seit 2 Jahren sehr intensiv mit dieser Thematik beschäftige ist schon einiges an Material zusammengekommen. Aber genug mit dem Geschwaffel. Kommen wir zu einigen Auswüchsen, Anspielungen und Huldigungen der Fankultur.

Beginnen wir mit folgendem Film:

Der Bayer Thomas Zeug dreht seit Jahren Animationsfilme. 2008 wurde sein Film „Rollygeddon“ sogar mit einem 10.000-Euro-Award ausgezeichnet. Und nun schaut Euch mal den Film an bzw. einen Teil davon und zwar beginnend ab Minute 02:10 bis 02:40. Na….was sehen wir da? 🙂 – Dank an Rodja Pavlik für den Hinweis.

Einer der populärsten Ausschnitte der Bud Spencer Filme auf You Tube ist die Gesangseinlage von Bud aus dem Film „Zwei wie Pech und Schwefel“ mit über 2 Millionen Clicks.

Deshalb habe ich auch diesen Ausschnitt gewählt für den 2. Trailer – und bei den bisherigen Vorführungen bei diversen Filmfestivals huschte jedem Besucher bei dieser Szene ein Lächeln ins Gesicht. Und von Kult spricht man, wenn andere es nachmachen und/oder sich inspirieren lassen. So wie folgender Fan es getan hat. 🙂

Auch eine Technoversion hat diesen Song zum Thema gemacht und der soll hier der Vollständigkeit halber auch aufgeführt werden. Obwohl die Qualität doch etwas low ist.

Ein paar verrückte Jungs haben einige Szenen wirklich sehr professionell nachgespielt und diese Fanfilme sind extrem gut angekommen. Deshalb müssen auch diese Jungs in diesen Blogeintrag rein. Wie man von unserer Facebookfanside weiß, gibt es genug von euch da draußen, die ebefalls einige Szenen gerne so nachspielen möchten. Falls ja, dann schreibt doch einfach ein kurzes Kommentar. Vielleicht kann man da ja was organisieren. Dank an Marcus Zölle – der mir diese Links geschickt hat.

Und hier ihr zweites Video – nicht weniger genial. Eine Freude für jeden Bud Jünger.

An einer ganz besonderen Huldigung an unserem Idol arbeitet im Moment Carlo Büchner. Seines Zeichens
Cartoonist, Illustrator, Gedichtautor, Grafiker und großer Bewunderer von Bud Spencer aufgrund seines vielseitigen beruflichen Werdeganges! Carlo arbeitet an einem Gemälde und ihr könnt auf unserem Blog den ganzen Entstehungsprozess mitverfolgen. Carlo wird uns sein Bild schicken und vielleicht eines Tages können wir es Bud dann persönlich übereichen.

Der Arbeitsplatz des Meisters

Der Arbeitsplatz des Meisters

Hier Carlos Homepage: http://www.toonpool.com/artists/Carlo%20B%C3%BCchner_5888

Stück für Stück...

Stück für Stück...

wird Buddy auf der Leinwand lebendig

wird Buddy auf der Leinwand lebendig

Wir werden den Enstehungsprozess in Zukunft hier auf dem Blog dokumentieren. Großes Dankeschön an Carlo (welch symphatischer Name ;))

Zu guter letzt noch ein ganz besonderes Schmankerl, dass uns vom Bud Spencer Movie Team besonders freut. Unser alter Kumpel Toto (bekannt aus Film und Fernsehen), ein wahrlich verrückter und super symphatischer Fan hat uns eine Videobotschaft zukommen lassen. Wir haben Toto auf unserer European Bud Tour 2010 diesen Sommer besucht und es war uns ein Volksfest. Hier nochmals der WDR-Ausschnitt und dann die Videobotschaft von Toto. 🙂

Mercie Mr. Toto 😉

Das wars mal für heute – aber keine Bange Leute. Es gibt noch genug Material, denn ihr Fans seit phantastisch und lässt euch immer wieder was einfallen. Falls ihr ähnlich coole Sachen im Netz entdeckt habt schickt uns bitte ein Mail. Damit wir noch mehr Budmaterial zusammenbekommen.
Bis budigst. Euer Karl-Martin Pold

Eine Antwort zu “Bud und die Populärkultur – Crazy Fans Part 1”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: