Bud Trek – Treffen der Generationen
European Bud Tour Part IV
Nun zur Auflösung unserer letzten Frage. Falls du die Antwort nicht gewusst hast, bitte verlass‘ sofort diesen Blog und schäme dich du Unwissender ;). Bud Fans sind auch „Zurück in die Zukunft – Fans“ behauptet der Autor mal kühn. So begab es sich, dass zwei extrem coole Autos auf der Autobahn aufeinander trafen und sich bei einem Pit-Stopp auf der Raststation gegenseitig beschnupperten: der Delorean und das Bud Mobil.
Würde Martin 40 Jahre in die Vergangenheit reisen, wäre er wohl genauso faszinierter Bud Spencer Fan wie heute und das führt uns auch schon zu unserem aktuellen Leitthema dieses Eintrags: die generationsübergreifende Begeisterung für unseren Buddy. Wohl kaum ein anderer Schauspieler begeistert bereits über 4 Generationen an Fans. Dieses Phänomen wurde uns besonders bei unserer vierten Station in Speyer/Darmstadt bewusst, wo wir Oma Hedwig, stolze 89 Lenze alt, Großmutter von unserer Sarah und ganz verzückter Bud Spencer Fan, kennenlernten. Was sie uns zu sagen hat, seht ihr am besten selbst in ihrer Video Botschaft an Euch:
Bei Familie Nörenberg in Dudenhofen wird aber nicht nur Bud Spencer verehrt, sondern auch seine größte Leidenschaft hingebungsvoll zelebriert – das Essen. Man erinnere sich an den Film „Asterix erobert Rom“ an Aufgabe Nummer 6. In unserem Fall war Silvia Nörenberg die Köchin der Titanen, denn uns ging es genauso wie Asterix und Obelix in der Taverne. Was wir damit meinen, seht selbst:
Im Gegensatz zu Obelix gelang es uns aber nicht die an uns gestellte Aufgabe zu meistern. Bei Menügang Nr.4 ging selbst unserem amerikanischen Support BRADLEY die Luft aus. „Bei uns soll niemand hungernd das Haus verlassen“ sprach die Köchin. Wir zehren jetzt noch, 4 Tage später, von den Köstlichkeiten, die sie uns auftischte.
Dass Gastfreundschaft bei Familie Nörenberg ganz groß geschrieben wird, bewies auch Oma Hedwig, die uns nicht nur mit Gästezimmer plus „Betthupferl“ und frischer Wäsche verwöhnte. Denn am nächsten Morgen erwarteten uns eine Armada an Frühstückszerealien, eine halbe Käserei, mind. 20 geschlachtete Schweine und Kühe und unzählige Baguettes und Frühstücksbrötchen für die wohl sämtliche russische Weizenreserven geplündert worden waren.
Doch kommen wir zurück zum eigentlichen Thema. Ok, Fressen hat auch mit Bud Spencer zu tun, aber wir wollten ja von den Generationen sprechen. Obwohl ja unser Bud nicht mehr von Bravo Coverbildern runter lächelt ist er dennoch auch bei den Jüngeren ein Superstar und Kultikone.
In Darmstadt fanden wir wohl einen der jüngsten Fans. Alva erst 2 Monate alt und schon begeisterter Buddy Fan mit dazu passendem Fan-Shirt. Auch ihre Mami Tessa war von unserer Modelinie in Azure begeistert.
Ach ja – da haben wir ja glatt was vergessen zu erwähnen. Denn David hier unten am Bild mit Tessa hat uns nicht nur ganz spontan mit einem Quartier versorgt, sondern ist auch mit unserem zweiten großen Hero Terence verwandt. Sein Großonkel ist der Cousin vom Mario. Klingt komisch und verwirrend – is halt so.
In Darmstadt waren wir nicht nur auf Spurensuchen und Ahnenforschung sondern wanderten wieder mal in voller Kampfmontur durch die Innenstadt. Eine Punkerin schämte sich zwar fremd für Mitchells Outfit – dennoch fanden wir den einen oder anderen Budjünger der uns ein paar Cent in die Hand drückte.
Zum Abschluss unseres Blogeintrags müssen wir einen reumütigen Nachtrag einflechten.
Ihr alle kennt ihn wohl aus zahlreichen namhaften Blockbustern aber auch vom europäischen Arthouse Cinema. Philipp Dechamps ist mehr als ein Schauspieler. Ein Idol seiner Generation, ein aufstrebender Komet – man flüstert seinen Namen neben Schauspielgrößen wie DeNiro, Hoffman oder Nickolson.
Philip Dechamps feierte seinen Durchbruch als Mininebendarsteller im „Forsthaus Falkenau“. Doch bereits hier wurden die Kritiker auf die unverwechselbare Spielkunst des jungen Dechamps aufmerksam. Wir können uns glücklich schätzen, dass Philip so ein großes güldenes Herz sein eigen nennt und unser Projekt als eine Art Charity Geschichte sieht und uns unterstützt.
Deshalb nochmals Danke Philip für nichtvorhandene Kost und Logis ;))))
Kommentar verfassen